Die Aufgaben der Feuerwehr sind so vielfältig wie herausfordernd. Unter dem Leitsatz „Retten – Löschen – Bergen – Schützen“ leisten wir als Freiwillige Feuerwehr einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz und zur Sicherheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Retten

Menschenleben zu retten ist unsere wichtigste Aufgabe. Ob bei Bränden, Verkehrsunfällen, Hochwasser oder anderen Notlagen – wir greifen ein, wenn andere in Gefahr sind. Dabei zählen Sekunden: Erste Hilfe, technische Rettung und schnelle Evakuierungen sind Teil unseres Alltags.

Löschen

Der klassische Brandschutz bleibt ein Kernbereich unserer Arbeit. Vom Zimmerbrand bis zum Waldbrand: Wir bekämpfen Feuer mit moderner Technik, Teamgeist und langjähriger Erfahrung – Tag und Nacht, bei jedem Wetter.

Bergen

Wir übernehmen auch das Bergen von Sachwerten, Tieren oder verstorbenen Personen. Dabei gehen wir stets mit Respekt und Sorgfalt vor – sei es nach Unfällen, Naturkatastrophen oder anderen Unglücken.

Schützen

Vorbeugender Brandschutz ist uns ein besonderes Anliegen. Dazu gehören Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen, Aufklärungsarbeit in Schulen und Kindergärten sowie Beratungen im Rahmen von Bauprojekten. So helfen wir mit, Gefahren frühzeitig zu erkennen und Brände zu vermeiden.

In Bayern sorgen über 7.500 Freiwillige Feuerwehren mit rund 320.000 ehrenamtlichen Mitgliedern für flächendeckenden Schutz – wir sind stolz, ein wichtiger Teil dieses starken Netzwerks zu sein.

Ergänzt wird dieses System durch lediglich 7 Berufsfeuerwehren in den großen Städten Bayerns – umso bedeutender ist der Beitrag, den wir als Freiwillige Feuerwehr Tag für Tag leisten.


1730470771762
IMG-20230717-WA0006
AIREVITAL_V1
IMG_20210930_231825
IMG-20221217-WA0066
WhatsApp Image 2025-07-31 at 11.35.41 (1)
IMG_20231015_144029
previous arrow
next arrow